Heard about this, watched the clips decided to buy a copy of the first season.
Now have watched it and decided to post that I thoroughly enjoyed it!
Simply incredible that this season consisted of four episodes and by god it was incredible!
Well worth it!
Now I'll have to seek out the rest once I can afford to buy the following seasons to find out about the rest of the story!
Image Unavailable
-
-
-
- Sorry, this item is not available in
- Image not available
- To view this video download Flash Player
Castlevania Complete Season 1 (Blu-ray)
Format: Blu-ray
$29.95$29.95
Additional Blu-ray options | Amazon Price | New from | Used from |
Blu-ray
"Please retry" | 2-Disc Version | $29.95 | $29.85 | — |
Enhance your purchase
Genre | Anime |
Format | Blu-ray |
Contributor | CASTLEVANIA SEASON 1 |
Language | English |
Number of discs | 2 |
Frequently bought together
- +
- +
Total Price:
To see our price, add these items to your cart.
Some of these items dispatch sooner than the others.
Choose items to buy together.
Customers who viewed this item also viewed
Page 1 of 1 Start overPage 1 of 1
Product description
Trevor Belmont, embittered and excommunicated, finds himself drawn into a battle for the survival of Europe - a region that has brought doom upon itself by taking away the one thing its greatest monster loved. Based on the hit video game series. Written by Warren Ellis (Transmetropolitan) and featuring the voices of Richard Armitage (The Hobbit Trilogy) and James Callis (Battlestar Galactica). Contains episodes 1-4.
Product details
- Language : English
- Product dimensions : 13.59 x 17.2 x 1.8 cm; 68.04 Grams
- Item Model Number : MMA6355BR
- Media Format : Blu-ray
- Run time : 1 hour and 40 minutes
- Release date : 3 April 2019
- Actors : CASTLEVANIA SEASON 1
- Studio : Madman
- ASIN : B07N8R6HKL
- Country of origin : Australia
- Number of discs : 2
- Best Sellers Rank: 18,313 in Movies & TV (See Top 100 in Movies & TV)
- 14,003 in Movies (Movies & TV)
- Customer Reviews:
Customer reviews
4.6 out of 5 stars
4.6 out of 5
47 global ratings
How are ratings calculated?
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyses reviews to verify trustworthiness.
Top reviews from other countries

Hopeless
5.0 out of 5 stars
Frankly Incredible!
Reviewed in the United Kingdom on 19 August 2021Verified Purchase

Amazon Customer
5.0 out of 5 stars
Great
Reviewed in the United Kingdom on 19 July 2019Verified Purchase
Love castlevania

Doktor von Pain
4.0 out of 5 stars
Gelungene Adaption der Spiele-Reihe
Reviewed in Germany on 1 February 2020Verified Purchase
2017 erschien die erste Staffel von Castlevania via Netflix in den USA. Wie der Name schon erahnen lässt, ist es eine Adaption der umfangreichen Videospiel-Reihe von Konami, in der es es meistens - aber halt nicht immer - darum geht, als ein Mitglied der Vampirjäger-Familie Belmont Dracula und seine Schergen umzuhauen. Dummerweise kommen Dracula und sein magisches Schloss immer wieder aus dem Totenreich zurück, weswegen der Kampf mehr oder weniger endlos ist.
Um die Belmonts und Dracula geht es auch in der animierten Serie, wobei sich die Macher ein paar Freiheiten in Sachen Story genommen haben. Diese spielt im 15. Jahrhundert in der Walachei im heutigen Rumänien. Vlad Dracula Țepeș ist zwar von Anfang an ein Vampir, der jedoch zurückgezogen lebt und den Menschen eigentlich nichts Böses will. Eines Tages lernt er eine Wissenschaftlerin kennen, die später zu seiner Frau wird. Doch die Kirche bezichtigt sie der Hexerei und verbrennt sie auf dem Scheiterhaufen. Das gefällt Dracula natürlich gar nicht: Er gibt den Bewohnern der Walachei ein Jahr Zeit, das Land zu verlassen. Wenn sie das nicht tun, soll großes Unheil über sie kommen. Die Bewohner bleiben, ein Jahr später spotten die Vertreter der Kirche sogar über den damaligen Vorfall. Doch Dracula hält Wort: Er hat eine Armee von Dämonen beschworen, die über das Land herzieht. Später tritt Trevor Belomont, unter anderem Protagonist aus dem dritten Castlevania-Spiel (1990 fürs NES erschienen), auf den Plan. Er macht Jagd auf die Dämonen und Dracula - und bekommt auch Hilfe von unerwarteter Seite...
Die erste Staffel der Castlevania-Serie umfasst gerade mal vier Folgen mit einer jeweiligen Laufzeit von circa 25 Minuten. Viel ist das also nicht, insgesamt ergibt sich eine Spielfilmlänge. Der Animationsstil ist quasi eine Mischung aus westlichem und japanischem, wobei der westliche Stil überwiegt, wie ich finde (ich bin kein Anime-Fan, darum kann ich das nicht 100-prozentig beurteilen). Vor allem die Hintergründe sind sehr schön gestaltet, bei den Animationen selbst fällt allerdings auf, dass verhältnismäßig wenige Bilder pro Sekunde verwendet wurden: An vielen Stellen wirkt es ganz schön ruckelig. Der Look ist insgesamt dennoch gelungen (und zum Teil ganz schön blutig, für Kinder ist die Serie definitiv nichts), auch der Soundtrack passt. Am wichtigsten ist jedoch, dass die Geschichte spannend erzählt wird, ein paar kleine Humor-Einsprengsel, die aber nie Überhand nehmen oder deplatziert wirken, gibt es auch.
Ich kann somit die erste Castlevania-Staffel empfehlen, auch wenn diese, wie erwähnt, sehr kurz ist. Wahrscheinlich wollten die Macher erst mal schauen, wie die Umsetzung ankommt - die zweite Staffel enthält schließlich schon acht Episoden. Wer sich die Staffel nicht nur auf Netflix angucken, sondern so wie ich auch physisch ins Regal stellen möchte, kann zur Blu-ray greifen. Die ist aber nur als Import erhältlich und hat entsprechend keine deutsche Synchro, dafür gibt es englische Untertitel und das gesprochene Englisch ist sehr gut verständlich. Enthalten sind aber eben nur vier Episoden und so gut wie keine Extras. Man muss also schon beinharter Sammler und/oder großer Castlevania-Fan sein, um zuzugreifen. Mit dem Regionalcode gibt's in Deutschland übrigens keine Probleme, die Blu-ray läuft also auf europäischen Playern.
Um die Belmonts und Dracula geht es auch in der animierten Serie, wobei sich die Macher ein paar Freiheiten in Sachen Story genommen haben. Diese spielt im 15. Jahrhundert in der Walachei im heutigen Rumänien. Vlad Dracula Țepeș ist zwar von Anfang an ein Vampir, der jedoch zurückgezogen lebt und den Menschen eigentlich nichts Böses will. Eines Tages lernt er eine Wissenschaftlerin kennen, die später zu seiner Frau wird. Doch die Kirche bezichtigt sie der Hexerei und verbrennt sie auf dem Scheiterhaufen. Das gefällt Dracula natürlich gar nicht: Er gibt den Bewohnern der Walachei ein Jahr Zeit, das Land zu verlassen. Wenn sie das nicht tun, soll großes Unheil über sie kommen. Die Bewohner bleiben, ein Jahr später spotten die Vertreter der Kirche sogar über den damaligen Vorfall. Doch Dracula hält Wort: Er hat eine Armee von Dämonen beschworen, die über das Land herzieht. Später tritt Trevor Belomont, unter anderem Protagonist aus dem dritten Castlevania-Spiel (1990 fürs NES erschienen), auf den Plan. Er macht Jagd auf die Dämonen und Dracula - und bekommt auch Hilfe von unerwarteter Seite...
Die erste Staffel der Castlevania-Serie umfasst gerade mal vier Folgen mit einer jeweiligen Laufzeit von circa 25 Minuten. Viel ist das also nicht, insgesamt ergibt sich eine Spielfilmlänge. Der Animationsstil ist quasi eine Mischung aus westlichem und japanischem, wobei der westliche Stil überwiegt, wie ich finde (ich bin kein Anime-Fan, darum kann ich das nicht 100-prozentig beurteilen). Vor allem die Hintergründe sind sehr schön gestaltet, bei den Animationen selbst fällt allerdings auf, dass verhältnismäßig wenige Bilder pro Sekunde verwendet wurden: An vielen Stellen wirkt es ganz schön ruckelig. Der Look ist insgesamt dennoch gelungen (und zum Teil ganz schön blutig, für Kinder ist die Serie definitiv nichts), auch der Soundtrack passt. Am wichtigsten ist jedoch, dass die Geschichte spannend erzählt wird, ein paar kleine Humor-Einsprengsel, die aber nie Überhand nehmen oder deplatziert wirken, gibt es auch.
Ich kann somit die erste Castlevania-Staffel empfehlen, auch wenn diese, wie erwähnt, sehr kurz ist. Wahrscheinlich wollten die Macher erst mal schauen, wie die Umsetzung ankommt - die zweite Staffel enthält schließlich schon acht Episoden. Wer sich die Staffel nicht nur auf Netflix angucken, sondern so wie ich auch physisch ins Regal stellen möchte, kann zur Blu-ray greifen. Die ist aber nur als Import erhältlich und hat entsprechend keine deutsche Synchro, dafür gibt es englische Untertitel und das gesprochene Englisch ist sehr gut verständlich. Enthalten sind aber eben nur vier Episoden und so gut wie keine Extras. Man muss also schon beinharter Sammler und/oder großer Castlevania-Fan sein, um zuzugreifen. Mit dem Regionalcode gibt's in Deutschland übrigens keine Probleme, die Blu-ray läuft also auf europäischen Playern.