Image Unavailable
-
-
-
- Sorry, this item is not available in
- Image not available
- To view this video download Flash Player
The Flash: Season 5 (Blu-ray)
$24.99$24.99
Enhance your purchase
Genre | Drama |
Format | Blu-ray |
Contributor | David McWhirter, Tom Cavanagh, Jesse L Martin, Danielle Nicolet, Carlos Valdes, Candice Patton, Hartley Sawyer, Grant Gustin, Jessica Parker Kennedy See more |
Language | English |
Runtime | 16 hours and 56 minutes |
Frequently bought together
- +
- +
Total Price:
To see our price, add these items to your cart.
Some of these items dispatch sooner than the others.
Choose items to buy together.
Customers who viewed this item also viewed
Page 1 of 1 Start overPage 1 of 1
Product description
Shortly after defeating The Thinker, Barry Allen aka The Flash (Grant Gustin) and his wife, Iris West-Allen (Candice Patton), were stunned by the arrival of their already grown, speedster daughter from the future, Nora West-Allen (Jessica Parker Kennedy). However, acclimating to their new lives as parents won’t be the only challenge they face, as season five pits Team Flash against Central City’s latest scourge – the DC Super-Villain Cicada. A grizzled, blue-collar everyman whose family has been torn apart by metahumans, Orlin Dwyer aka Cicada (Chris Klein) now seeks to exterminate the epidemic — one metahuman at a time.
Product details
- Language : English
- Product dimensions : 1 x 1.4 x 17.1 cm; 80 Grams
- Director : David McWhirter
- Media Format : Blu-ray
- Run time : 16 hours and 56 minutes
- Release date : 28 August 2019
- Actors : Hartley Sawyer, Jesse L Martin, Carlos Valdes, Candice Patton, Grant Gustin
- Language : English (DTS-HD Master Audio 5.1)
- Studio : Warner Home Video
- ASIN : B07S65CTHG
- Country of origin : Australia
- Best Sellers Rank: 6,762 in Movies & TV (See Top 100 in Movies & TV)
- 1,632 in TV Shows (Movies & TV)
- Customer Reviews:
Customer reviews
4.8 out of 5 stars
4.8 out of 5
1,736 global ratings
How are ratings calculated?
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyses reviews to verify trustworthiness.
Top reviews
Top reviews from Australia
There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.
Reviewed in Australia on 10 April 2020
Verified Purchase
Love these flash series
Reviewed in Australia on 31 May 2021
Verified Purchase
Discs were in perfect condition. Thank you
Reviewed in Australia on 19 October 2019
Verified Purchase
Love it
Reviewed in Australia on 21 December 2019
The Daughter and too much PC
Top reviews from other countries

Dircula
4.0 out of 5 stars
Mittlerweile bei der fünften Staffel angelangt.
Reviewed in Germany on 5 February 2022Verified Purchase
An alle Vegetarier, Veganer und sonstige Fleischverzichter: Diesen ersten Teil können Sie überlesen, denn es geht zunächst um Currywurst/Pommes...
Wenn Sie Currywurst mit Pommes mögen, denn halten Sie kurz inne und fragen sich bitte mal, was für Sie bei diesem eigentlich einfachen Gericht dazugehört...
…
…
Fertig?
Vielleicht schwärmen viele jetzt von tollen Saucen, oder Currywürsten aus bestimmten Regionen oder deren Größe.
Natürlich spielen die Kartoffeln, aus denen die Pommes Frites gemacht werden, auch eine Rolle. Die Größe, die Region oder die Sorte sind wahrscheinlich für sie wichtig oder ob man das Ganze mit Majonaise oder Ketchup abrundet -oder beides nimmt...
Alles wichtige Bestandteile -klar aber ich gehe jede (hypothetische) Wette ein, dass Sie das Salz auf den Pommes vergessen haben...
...ob es die Menge ist, die Körnung oder ob Sie überhaupt Salz benötigen.
Ich habe das mal bei einem Bekannten erlebt, der keine Zusätzlichen Würzstoffe nimmt.
Bei ihm habe ich das auch mal probiert...
Es war jetzt nicht widerlich oder so aber richtig langweilig!
Was hat das jetzt mit dieser Rezension zu tun?
In vielen Serien entdecke ich einfache, vermeidbare Atmosphären-Killer, bei denen ich einfach nicht verstehen kann, warum diese gemacht wurden...
Viele Kirtiker dieser Art von Serien stürzen sich gradezu auf die wissenschafltiche Unlogik -zum Beispiel bei der Wirkung des explodierten Teilchenbeschleunigers in der ersten Staffel von „The Flash“.
Kann man sicher machen und leuchtet bei Erklärung auch ein aber bei diesen Personen verstehe ich nur bedingt, warum sie sich eine Serie dieser Machart überhaupt ansehen...
Ich finde, ab einem bestimmten Punkt muss man sogar die Vernunft, die Rationalität bzw. die Wisenschaft außen vor -und sich einfach unterhalten lassen.
Lediglich bei einem/einer Film/Serie bei dem wissenschafltiche Themen einen großen Fokus einnehmen und die vielleicht tatsächliches Wissen vermitteln wollen, kann ich den Schwierigkeitsgrad in dieser Angelegenheit verstehen -also, dass bestimmte Dinge für einige Wissende schwer zu „schlucken“ sind aber sonst bringt es meiner Meinung nach nichts sich über wissenschafltiche Thesen, Dinge oder Vorraussetzungen Gedanken zu machen, denn grade bei Serien oder Filmen wie „The Flash“ sind die unmöglichen Fähigkeiten von Barry Allen für sich genommen schon sowas von unlogisch und absurd, dass überhaupt das Ansehen solcher Geschichten für rein wissenschafltich Orientierte zu Qual werden müsste...
Was mich viel mehr nervt, sind eben Handlungsstränge, die die Immersion und die Glaubwürdigkeit aufgrund vermeidbarer, klein wirkender Fehler kaputt machen.
In der Serie „The Flash“ frage ich mich schon seit der ersten Staffel, ob und wie die riesigen „S.t.a.r.-Labs“ nur von den fünf bis zehn Protagonisten Betrieben werden können.
Man sieht nebenbei nicht einen Hausmeister, Wachpersonal oder Verwaltungskräfte...
Dann produziert die Gruppe um Flash nichts und stellt ihre Dienste auch nicht mit finanzieller Gegenleistung in den Dienst der Öffentlichkeit.
Offensichtlich sind aber alle irgendwie finanziell gut versorgt...
Grade die Finanzierung fällt jetzt doppelt auf, weil mittlerweile sogar die Protagonisten selbst über Finanzierungen reden oder dementsprechend handeln (fairer Weise -das sei noch erwähnt -stört mich das auch bei anderen Serien...) und das sind nur zwei Beispiele!
Um zu meiner Eingangshypothese vom Anfang zu kommen: Für mich ist DAS „das Salz in der Suppe“ oder um beim Beispiel zu bleiben: Das Salz auf den Pommes!
Am Ende von Staffel vier haben Flash und sein Team Clifford DeVoe mit ach und Krach grade so besiegt!
Das es so schwer war, lag aber nicht nur an den Fähigkeiten des „Thinkers“, wie DeVoe's Superschurkenname war, sondern auch an den teilweise dusseligen Vorgehensweisen der Protagonisten, die sich ein ums andere Mal selbst im Weg stehen.
Aber immerhin war DeVoe trotz alledem ein würdiger Gegner und vor allen Dingen der erste Hauptbösewicht dieser Serie, der mal nicht auf Geschwindigkeit setzte.
Das macht der Antagonist der fünften Staffel zum Glück auch nicht aber er ist lange nicht so mächtig und charismatisch, wie die vorangegangenen Gegner von Flash.
Die gradezu künstlich aufgepumpte Gefahr, die vom Hauptgegner „Cicada“ ausgeht, wird aber hauptsächlich durch die noch absurderen und gradezu behämmerten Entscheidungen, die Flash und sein Team treffen, regelrecht in den Vordergrund gedrückt!
Mehr als einmal -und DAS garantier ich Ihnen- werden Sie sich hier mit der Hand an die Stirn klatschen und dass obwohl wir schon bis hier hin viele, bittere, alberne Handlungspillen schlucken mussten und Sie dafür nicht unbedingt ein wissenschaflticher „Nerd“ sein müssen .
Immer wieder stellen sich Flash und sein Team selbst ein für den Zuschauer nicht verständliches „Bein“, was letztenendes nur zu einer künstlichen Streckung der Geschichte und der fünften Staffel führt.
Von der Gesamtqualität her, kann ich mich nicht so richtig entscheiden, ob ich hier drei oder vier Sterne vergebe.
Da ich aber mittlerweile schon mit der sechsten Staffel angefangen habe und mich nach all dem vermeidbaren Handlungsgeschwurbel der Vorgängerstaffeln doch auch etwas an diese Albernheiten gewöhnt habe, gebe ich der 5 Staffel von „The Flash“ noch vier Sterne...
...aber eben grade so noch!
Wenn Sie Currywurst mit Pommes mögen, denn halten Sie kurz inne und fragen sich bitte mal, was für Sie bei diesem eigentlich einfachen Gericht dazugehört...
…
…
Fertig?
Vielleicht schwärmen viele jetzt von tollen Saucen, oder Currywürsten aus bestimmten Regionen oder deren Größe.
Natürlich spielen die Kartoffeln, aus denen die Pommes Frites gemacht werden, auch eine Rolle. Die Größe, die Region oder die Sorte sind wahrscheinlich für sie wichtig oder ob man das Ganze mit Majonaise oder Ketchup abrundet -oder beides nimmt...
Alles wichtige Bestandteile -klar aber ich gehe jede (hypothetische) Wette ein, dass Sie das Salz auf den Pommes vergessen haben...
...ob es die Menge ist, die Körnung oder ob Sie überhaupt Salz benötigen.
Ich habe das mal bei einem Bekannten erlebt, der keine Zusätzlichen Würzstoffe nimmt.
Bei ihm habe ich das auch mal probiert...
Es war jetzt nicht widerlich oder so aber richtig langweilig!
Was hat das jetzt mit dieser Rezension zu tun?
In vielen Serien entdecke ich einfache, vermeidbare Atmosphären-Killer, bei denen ich einfach nicht verstehen kann, warum diese gemacht wurden...
Viele Kirtiker dieser Art von Serien stürzen sich gradezu auf die wissenschafltiche Unlogik -zum Beispiel bei der Wirkung des explodierten Teilchenbeschleunigers in der ersten Staffel von „The Flash“.
Kann man sicher machen und leuchtet bei Erklärung auch ein aber bei diesen Personen verstehe ich nur bedingt, warum sie sich eine Serie dieser Machart überhaupt ansehen...
Ich finde, ab einem bestimmten Punkt muss man sogar die Vernunft, die Rationalität bzw. die Wisenschaft außen vor -und sich einfach unterhalten lassen.
Lediglich bei einem/einer Film/Serie bei dem wissenschafltiche Themen einen großen Fokus einnehmen und die vielleicht tatsächliches Wissen vermitteln wollen, kann ich den Schwierigkeitsgrad in dieser Angelegenheit verstehen -also, dass bestimmte Dinge für einige Wissende schwer zu „schlucken“ sind aber sonst bringt es meiner Meinung nach nichts sich über wissenschafltiche Thesen, Dinge oder Vorraussetzungen Gedanken zu machen, denn grade bei Serien oder Filmen wie „The Flash“ sind die unmöglichen Fähigkeiten von Barry Allen für sich genommen schon sowas von unlogisch und absurd, dass überhaupt das Ansehen solcher Geschichten für rein wissenschafltich Orientierte zu Qual werden müsste...
Was mich viel mehr nervt, sind eben Handlungsstränge, die die Immersion und die Glaubwürdigkeit aufgrund vermeidbarer, klein wirkender Fehler kaputt machen.
In der Serie „The Flash“ frage ich mich schon seit der ersten Staffel, ob und wie die riesigen „S.t.a.r.-Labs“ nur von den fünf bis zehn Protagonisten Betrieben werden können.
Man sieht nebenbei nicht einen Hausmeister, Wachpersonal oder Verwaltungskräfte...
Dann produziert die Gruppe um Flash nichts und stellt ihre Dienste auch nicht mit finanzieller Gegenleistung in den Dienst der Öffentlichkeit.
Offensichtlich sind aber alle irgendwie finanziell gut versorgt...
Grade die Finanzierung fällt jetzt doppelt auf, weil mittlerweile sogar die Protagonisten selbst über Finanzierungen reden oder dementsprechend handeln (fairer Weise -das sei noch erwähnt -stört mich das auch bei anderen Serien...) und das sind nur zwei Beispiele!
Um zu meiner Eingangshypothese vom Anfang zu kommen: Für mich ist DAS „das Salz in der Suppe“ oder um beim Beispiel zu bleiben: Das Salz auf den Pommes!
Am Ende von Staffel vier haben Flash und sein Team Clifford DeVoe mit ach und Krach grade so besiegt!
Das es so schwer war, lag aber nicht nur an den Fähigkeiten des „Thinkers“, wie DeVoe's Superschurkenname war, sondern auch an den teilweise dusseligen Vorgehensweisen der Protagonisten, die sich ein ums andere Mal selbst im Weg stehen.
Aber immerhin war DeVoe trotz alledem ein würdiger Gegner und vor allen Dingen der erste Hauptbösewicht dieser Serie, der mal nicht auf Geschwindigkeit setzte.
Das macht der Antagonist der fünften Staffel zum Glück auch nicht aber er ist lange nicht so mächtig und charismatisch, wie die vorangegangenen Gegner von Flash.
Die gradezu künstlich aufgepumpte Gefahr, die vom Hauptgegner „Cicada“ ausgeht, wird aber hauptsächlich durch die noch absurderen und gradezu behämmerten Entscheidungen, die Flash und sein Team treffen, regelrecht in den Vordergrund gedrückt!
Mehr als einmal -und DAS garantier ich Ihnen- werden Sie sich hier mit der Hand an die Stirn klatschen und dass obwohl wir schon bis hier hin viele, bittere, alberne Handlungspillen schlucken mussten und Sie dafür nicht unbedingt ein wissenschaflticher „Nerd“ sein müssen .
Immer wieder stellen sich Flash und sein Team selbst ein für den Zuschauer nicht verständliches „Bein“, was letztenendes nur zu einer künstlichen Streckung der Geschichte und der fünften Staffel führt.
Von der Gesamtqualität her, kann ich mich nicht so richtig entscheiden, ob ich hier drei oder vier Sterne vergebe.
Da ich aber mittlerweile schon mit der sechsten Staffel angefangen habe und mich nach all dem vermeidbaren Handlungsgeschwurbel der Vorgängerstaffeln doch auch etwas an diese Albernheiten gewöhnt habe, gebe ich der 5 Staffel von „The Flash“ noch vier Sterne...
...aber eben grade so noch!

Maréchal Marc
3.0 out of 5 stars
Une saison correcte sans plus.
Reviewed in France on 14 February 2020Verified Purchase
J'ai trouvé que cette 5ème saison de Flash était bonne mais sans plus. Ni excellente ni mauvaise en fait.
La 1ère moitié de la saison se déroule tranquillement (trop ?) et manque singulièrement de rythme ainsi que de tension. Les personnages vivent leurs petites aventures avec cette fois un méta humain (Cicada) qui joue à Jack L'Eventreur pour éliminer les autres méta humains.
Quant à la seconde moitié de la saison, elle est heureusement plus dynamique et intéressante. La tension augmente enfin mais sans atteindre certains sommets des saisons précédentes.
Le problème selon moi de cette série c'est qu'elle n'évolue pas vraiment dans cette 5ème saison. Il y est toujours question de flux temporels avec leurs innombrables paradoxes. Quant aux méchants, ils sont tout simplement moins intéressants et dangereux que Zoom ou le Négatif de Flash par exemple.
Même l'idée d'introduire comme personnage la fille du futur de Barry et Iris n'a pas apporté autant à la série que je l'espérais. Pourtant, l'actrice (Jessica Parker Kennedy) joue bien son rôle mais l'histoire et la relation (parfois compliquée) avec ses parents n'ont pas été suffisamment exploitées. C'est trop prévisible et ça manque de tension malgré quelques épisodes où la colère et la trahison sont présentes.
Au final, j'ai trouvé que dans cette saison, Flash tournait un peu en rond ... un comble pour un Supersonique !
Moins de tension, d'actes héroïques et d'intérêt pour l'histoire font que cette 5ème saison est en-dessous des autres dans pas mal de domaines. Flash reste une bonne série mais ce n'est plus la super série des 4ères saisons. J'espère que la 6ème saison repartira sur de bonnes bases pour donner un nouveau souffle à Flash.
Pour toutes ces raisons, j'ai mis 3 étoiles.
J'espère que mon avis vous aura été utile.
La 1ère moitié de la saison se déroule tranquillement (trop ?) et manque singulièrement de rythme ainsi que de tension. Les personnages vivent leurs petites aventures avec cette fois un méta humain (Cicada) qui joue à Jack L'Eventreur pour éliminer les autres méta humains.
Quant à la seconde moitié de la saison, elle est heureusement plus dynamique et intéressante. La tension augmente enfin mais sans atteindre certains sommets des saisons précédentes.
Le problème selon moi de cette série c'est qu'elle n'évolue pas vraiment dans cette 5ème saison. Il y est toujours question de flux temporels avec leurs innombrables paradoxes. Quant aux méchants, ils sont tout simplement moins intéressants et dangereux que Zoom ou le Négatif de Flash par exemple.
Même l'idée d'introduire comme personnage la fille du futur de Barry et Iris n'a pas apporté autant à la série que je l'espérais. Pourtant, l'actrice (Jessica Parker Kennedy) joue bien son rôle mais l'histoire et la relation (parfois compliquée) avec ses parents n'ont pas été suffisamment exploitées. C'est trop prévisible et ça manque de tension malgré quelques épisodes où la colère et la trahison sont présentes.
Au final, j'ai trouvé que dans cette saison, Flash tournait un peu en rond ... un comble pour un Supersonique !
Moins de tension, d'actes héroïques et d'intérêt pour l'histoire font que cette 5ème saison est en-dessous des autres dans pas mal de domaines. Flash reste une bonne série mais ce n'est plus la super série des 4ères saisons. J'espère que la 6ème saison repartira sur de bonnes bases pour donner un nouveau souffle à Flash.
Pour toutes ces raisons, j'ai mis 3 étoiles.
J'espère que mon avis vous aura été utile.

DANIEL
5.0 out of 5 stars
toujours captivant
Reviewed in France on 16 January 2020Verified Purchase
Certaines séries perdent en qualité des scénarios avec le temps, ce n'est pas le cas avec Flash qui est la meilleure série de DC comics, tous les personnages sont bien utilisés par les scénaristes et aucun n'est mis de coté même si j'ai une préférence pour le personnage de Catlin Snow/Killer Frost interprétée par Danielle Panabaker et époustouflé par le jeu de Tom Cavanagh qui chaque saison fait des merveilles dans ses différentes versions d'Harrison Wells.
DC a montré déjà avec le film Justice League le mal qu'ils ont pour mettre un autre acteur que Grant Gustin dans le costume du bolide de Central City.
DC a montré déjà avec le film Justice League le mal qu'ils ont pour mettre un autre acteur que Grant Gustin dans le costume du bolide de Central City.

Guido
4.0 out of 5 stars
Zwischen SUPER und gähn ;-)
Reviewed in Germany on 17 March 2020Verified Purchase
Die 5. Staffel Flash ...
Interessante Storyline, gut umgesetzt, .... aber zum 5. Mal ein Flash, der nicht erkennt, dass das "Rumreisen" durch Raum und Zeit mehr Probleme bringt als sie löst. So langsam sollte er dies wissen ;-)
Für Hardcore-Fans ist diese Box sicherlich empfehlenswert. Für alle anderen ... eher nicht.
Interessante Storyline, gut umgesetzt, .... aber zum 5. Mal ein Flash, der nicht erkennt, dass das "Rumreisen" durch Raum und Zeit mehr Probleme bringt als sie löst. So langsam sollte er dies wissen ;-)
Für Hardcore-Fans ist diese Box sicherlich empfehlenswert. Für alle anderen ... eher nicht.

Matthias Babuke
1.0 out of 5 stars
Langsam geht die Luft aus.
Reviewed in Germany on 29 January 2020Verified Purchase
Keine Ahnung warum aber die Serie wird von Staffel zu Staffel schlechter,schade bei der Pilotepisode der 1.Staffel.