Image Unavailable
-
-
-
- Sorry, this item is not available in
- Image not available
- To view this video download Flash Player
OTHER WOMAN, THE (GENERIC)
$10.55$10.55
Enhance your purchase
Genre | Comedy |
Format | DVD |
Contributor | Kate Upton, Nikolaj Coster-Waldau, Leslie Mann, Nick Cassavetes, Cameron Diaz |
Runtime | 1 hour and 45 minutes |
Customers who viewed this item also viewed
Page 1 of 1 Start overPage 1 of 1
What other items do customers buy after viewing this item?
Page 1 of 1 Start overPage 1 of 1
Product description
The oddest friends are about to get even. Cameron Diaz leads a knockout cast in this irreverent comedy about love, lust and the laws of karma. New York attorney Carly Whitten (Diaz) is nobody’s fool. So when she accidentally discovers that her too-good-to-be-true boyfriend Mark (Nikolaj Coster-Waldau) is married, she’s less than thrilled. Not only that, she and Mark’s wife Kate (Leslie Mann), learn about yet another mistress (Kate Upton)! Before long, however, the betrayed beauties have become unlikely pals who’ve decided to teach their three-timing man a lesson. The more the trio learns about Mark, the worse he seems, and the more fun they have without him!
Product details
- Product dimensions : 135 x 13 x 190 cm; 60 Grams
- Director : Nick Cassavetes
- Media Format : DVD
- Run time : 1 hour and 45 minutes
- Release date : 9 October 2014
- Actors : Kate Upton, Nikolaj Coster-Waldau, Leslie Mann, Cameron Diaz
- Studio : 20th Century Fox
- ASIN : B01FR35KZE
- Country of origin : Australia
- Number of discs : 1
- Best Sellers Rank: 11,327 in Movies & TV (See Top 100 in Movies & TV)
- 8,659 in Movies (Movies & TV)
- Customer Reviews:
Customer reviews
4.7 out of 5 stars
4.7 out of 5
2,640 global ratings
How are ratings calculated?
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyses reviews to verify trustworthiness.
Top reviews
Top reviews from Australia
There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.
Reviewed in Australia on 22 January 2021
Verified Purchase
I think l had high expectations because of the actors in it. I found it very lazy and nothing l could really get into. ie l wasn’t barracking for any person or feeling any real interest in the characters. The movie looked like a real effort.
Reviewed in Australia on 12 October 2020
Verified Purchase
easy watching and a good laugh
Reviewed in Australia on 13 July 2021
Verified Purchase
Loved the story and character’s
Reviewed in Australia on 30 January 2021
Verified Purchase
Amazing film, amazing actresses. One of my top favourite comedy movies
Reviewed in Australia on 11 September 2020
Verified Purchase
Really funny
Reviewed in Australia on 16 October 2020
Verified Purchase
LOVED IT!
Reviewed in Australia on 7 March 2021
Verified Purchase
Watching this movie always makes me laugh 15th time still funny
Reviewed in Australia on 6 February 2021
Verified Purchase
Seen it many times, very funny, well worth the watch.
Top reviews from other countries

DuKe
4.0 out of 5 stars
Romantic revenge fantasy
Reviewed in the United Kingdom on 4 May 2021Verified Purchase
Enjoyable, lightweight wish fulfillment as three women plot and execute the undoing of a multiple cheater. Cameron Diaz's dad - Don Johnson, I was surprised to learn - doesn't seem that different from the cheating husband as far as his attitude to women (apart from his daughter) is concerned, yet he is presented as one of the good guys. Just a small quibble, though.
It's bright with lots of sunshine - you could use it as part of a SAD treatment on a dark winter's day.
It's bright with lots of sunshine - you could use it as part of a SAD treatment on a dark winter's day.
One person found this helpful
Report abuse

Gem Russ
5.0 out of 5 stars
Really funny great film!
Reviewed in the United Kingdom on 15 January 2021Verified Purchase
Absolutely love this film! It is hilarious, sad, makes you a bit angry, laugh again and just a really great story line and cast. One of my faves. Women are just great!

Becca
4.0 out of 5 stars
Great film
Reviewed in the United Kingdom on 4 February 2015Verified Purchase
This film is about a woman finding out her husband is cheating on her, then befriending the mistress. They then become friends and spy on him when they suspect another affair and then the mayhem begins!
I thoroughly enjoyed this film, more than I expected. As it was made well, with a great cast the comedy and the serious parts were executed well it was amazing. If it wasn't such a strongly made film it could have been a disaster but credit to everyone involved who made it a must in my dvd collection.
I thoroughly enjoyed this film, more than I expected. As it was made well, with a great cast the comedy and the serious parts were executed well it was amazing. If it wasn't such a strongly made film it could have been a disaster but credit to everyone involved who made it a must in my dvd collection.
3 people found this helpful
Report abuse

G G
3.0 out of 5 stars
Leslie Mann is brilliant...thats all.
Reviewed in the United Kingdom on 6 December 2014Verified Purchase
Well this is another chick flick movie which I am awarding 3 Stars to Leslie Mann. I have seen Diaz in similar roles and this was nothing special. Kate Upton was there...just! It is the story of three woman who find they have the same love interest and want revenge. A bit far fetched considering the quality of the male in the plot.
Quite honestly, the only reason I would watch this film again is to watch Leslie Mann whose performance is zany and inspiring and she carries the film, plot, cast and all
Quite honestly, the only reason I would watch this film again is to watch Leslie Mann whose performance is zany and inspiring and she carries the film, plot, cast and all
2 people found this helpful
Report abuse

onmyway
5.0 out of 5 stars
Herrlich unzensierte Ausgelassenheit: Privatverhalten eben, kennt offenbar nicht mehr jeder …
Reviewed in Germany on 3 February 2020Verified Purchase
To whom THIS may concern … take that!
Um diesen Film _schlecht_ zu finden, muss man schon geradezu überangepasst, gefühlsunterdrückt, pseudo-zurückhaltend, bedauernswert vertrocknet, falsch-höflich distanziert, rückzugsunterkühlt oder einfach nur « petit bourgeois » sein … oder aber in der Schule die (nur) innerlich "Bessere", insgeheim Neunmalkluge und stoisch Rationale gewesen sein … in jedem Fall überbordende Weiblichkeit und anderskulturelles Frausein als Unverhalten abwerten, sowie ungenierte Kommunikation und positiv-kraftvolle Überdrehtheit (anstelle suizidaler Verzweiflung) als Gefühlswelten eines ganz anderen Universums verorten, sich dazu noch niemals nie gruppendynamischen Prozessen *hingegeben* haben, Verletzungen & Enttäuschungen routiniert wegrationalisieren und sinnlich-üppiges Leben für pure Medien-Propaganda halten … und womöglich on top Schadenfreude-verdorben, 24/7 effizienz-getaktet oder Zapping-geschädigt als Untouchable durch's Sofa-Leben "gehen" – noch Raum für überwältigend intensive Gefühle?
Übrigens führt der im Nachhinein aus vermarktungstechnischen Gründen in "Die Schadenfreundinnen" kreativ eingedeutschte Titel, in Anspielung auf das Konzept "typisch" deutscher Schadenfreude = Häme (malice), die Erwartungshaltungen leicht in die Irre, zumal im Plot schnell der *Wir-halten-zusammen*-Leitgedanke alles überstrahlt … der Originaltitel "The Other Woman" setzt inhaltlich also einen anderen Akzent als es der deutsche Titel nahelegt. Wer in diesem Set-up niederträchtige Gemeinheiten am laufenden Band erwartet, wird "leider" enttäuscht werden … GUT SO!
ALLE ANDEREN dürften sich angesichts [sic!] der geballten Weiblichkeit und dank der immer wieder spritzigen Dialoge, kongenialen Frauenpower #solidarity, und nicht zuletzt des ansehnlichen Lifestyle-Backdrops köstlich amüsieren, laute Lacher inklusive. Dass diese Komponenten nicht NOCH mehr knallen, könnte schließlich auch am leider mehr oder minder kontourlosen und weichgezeichneten, aber eben durchaus repräsentativen HAHN (rooster in the yard) liegen … lohnt so eine "Figur" überhaupt den ganzen Aufriss? Ein so aalglatter Typ sollte vielmehr KEINE EINZIGE dieser 3 grandiosen Frauen an seiner Seite haben … an Mr. Farblos kränkelt die Storyline so ein bisschen – anyway, seine privaten Abende kann man wesentlich schlechter verbringen, als mit dieser pointierten, leicht ^^ auf die Spitze getriebenen, dazu hervorragend gecasteten, und bisweilen ironischen Komödie … your choice 😉 .
Noch eine kleine Neben-Moral dieser durchwegs leichtfüßig inszenierten Story: heimliche Geliebte sind, nebenbei bemerkt, in Wahrheit ja nur selten die "Bösen" … sondern vielmehr die gleichermaßen Angeschmierten (= pranked) – immerhin gibt es hier gleich einige quicklebendige Frauen (Schauspielerinnen und scriptwriteresse alike), die genau das verstanden haben … hallelujah !!
@die ein oder andere … Aufruhr und Lärm sind ein durchaus angemessener Weg um den "Teufel" auszutreiben ^^
______
PS 12/2020 Yeah, so selbstbeschränkt ist eine Frau von heute also schon wie hier zu lesen ist: damit eine durch und durch un_selige Dauer-Situation auch noch "in Ruhe und Frieden" enden kann, soll man unreifen notorischen HEIMLICH-Fremdgehern *ganz einfach* sang- und klanglos den Rücken kehren und somit en passant noch einen Persilschein ausstellen, ganz großes Kino … nicht! Dann ggf. Gleichgültigkeit heucheln, noblesse oblige, oder aber, unemotional & abgeklärt, wie die ein oder andere ach so moderne ^^ Frau selbstredend ist, einfach mal auch im real life, so die interessante Theorie, nach rechts aus dem Bewusstsein swipen & easy-peasy abhaken – AMEN?! Nur noch 'ne Kleinigkeit: wessen Ruhe, wessen Frieden eigentlich?
Kuschen & von der Bildfläche verschwinden ist also der lauwarme Hyper-Tipp? Quasi auch noch danke sagen für die großzügigerweise gewährte Zeit? Wie ausgesprochen nett von ihm. Ein schulterzuckender oder gar demütiger ^^ Rückzug also? Super Einstellung, Hauptsache, man ist selbst aus der Nummer raus?? Super auch, die nächste Kandidatin aka "Hoffnungsträgerin" so auflaufen zu lassen, dürfte allenfalls bindungslos herumflatternden Tinder-"TYP"en äußerst gelegen kommen … OK, solange mit offenen Karten gespielt wird … !! @Schmetterlinge aller Zivilisationen: eine vollumfängliche heartfelt Liebesbeziehung ist eben keine "Einstellung", wobei offenbar nicht jeder in diesen Genuss kommt ^^ … eine offen & respektvoll gelebte polygame (!) Lebensführung übrigens auch (nicht), aber das nur am Rande.
Zu guter Letzt, kleiner Hinweis: bevor man ein "Video" oder whatever kauft, einfach mal, neunmalklug wie man sich gibt, bitteschön VORHER das Kleingedruckte lesen, dann weiß man ad hoc, ob die Originaltonspur nun zur Verfügung steht oder nicht, anstelle NACHHER in aller Öffentlichkeit deswegen *rumzunölen* – nicht gerade patent und selbstbestimmt das. Frauen "ummodeln", nur um den schönen Schein zu wahren, auch nicht, THINK !! (Selbstproklamierte polyglotte Mitmenschen kommen schon klar, innit? ^^)
Um diesen Film _schlecht_ zu finden, muss man schon geradezu überangepasst, gefühlsunterdrückt, pseudo-zurückhaltend, bedauernswert vertrocknet, falsch-höflich distanziert, rückzugsunterkühlt oder einfach nur « petit bourgeois » sein … oder aber in der Schule die (nur) innerlich "Bessere", insgeheim Neunmalkluge und stoisch Rationale gewesen sein … in jedem Fall überbordende Weiblichkeit und anderskulturelles Frausein als Unverhalten abwerten, sowie ungenierte Kommunikation und positiv-kraftvolle Überdrehtheit (anstelle suizidaler Verzweiflung) als Gefühlswelten eines ganz anderen Universums verorten, sich dazu noch niemals nie gruppendynamischen Prozessen *hingegeben* haben, Verletzungen & Enttäuschungen routiniert wegrationalisieren und sinnlich-üppiges Leben für pure Medien-Propaganda halten … und womöglich on top Schadenfreude-verdorben, 24/7 effizienz-getaktet oder Zapping-geschädigt als Untouchable durch's Sofa-Leben "gehen" – noch Raum für überwältigend intensive Gefühle?
Übrigens führt der im Nachhinein aus vermarktungstechnischen Gründen in "Die Schadenfreundinnen" kreativ eingedeutschte Titel, in Anspielung auf das Konzept "typisch" deutscher Schadenfreude = Häme (malice), die Erwartungshaltungen leicht in die Irre, zumal im Plot schnell der *Wir-halten-zusammen*-Leitgedanke alles überstrahlt … der Originaltitel "The Other Woman" setzt inhaltlich also einen anderen Akzent als es der deutsche Titel nahelegt. Wer in diesem Set-up niederträchtige Gemeinheiten am laufenden Band erwartet, wird "leider" enttäuscht werden … GUT SO!
ALLE ANDEREN dürften sich angesichts [sic!] der geballten Weiblichkeit und dank der immer wieder spritzigen Dialoge, kongenialen Frauenpower #solidarity, und nicht zuletzt des ansehnlichen Lifestyle-Backdrops köstlich amüsieren, laute Lacher inklusive. Dass diese Komponenten nicht NOCH mehr knallen, könnte schließlich auch am leider mehr oder minder kontourlosen und weichgezeichneten, aber eben durchaus repräsentativen HAHN (rooster in the yard) liegen … lohnt so eine "Figur" überhaupt den ganzen Aufriss? Ein so aalglatter Typ sollte vielmehr KEINE EINZIGE dieser 3 grandiosen Frauen an seiner Seite haben … an Mr. Farblos kränkelt die Storyline so ein bisschen – anyway, seine privaten Abende kann man wesentlich schlechter verbringen, als mit dieser pointierten, leicht ^^ auf die Spitze getriebenen, dazu hervorragend gecasteten, und bisweilen ironischen Komödie … your choice 😉 .
Noch eine kleine Neben-Moral dieser durchwegs leichtfüßig inszenierten Story: heimliche Geliebte sind, nebenbei bemerkt, in Wahrheit ja nur selten die "Bösen" … sondern vielmehr die gleichermaßen Angeschmierten (= pranked) – immerhin gibt es hier gleich einige quicklebendige Frauen (Schauspielerinnen und scriptwriteresse alike), die genau das verstanden haben … hallelujah !!
@die ein oder andere … Aufruhr und Lärm sind ein durchaus angemessener Weg um den "Teufel" auszutreiben ^^
______
PS 12/2020 Yeah, so selbstbeschränkt ist eine Frau von heute also schon wie hier zu lesen ist: damit eine durch und durch un_selige Dauer-Situation auch noch "in Ruhe und Frieden" enden kann, soll man unreifen notorischen HEIMLICH-Fremdgehern *ganz einfach* sang- und klanglos den Rücken kehren und somit en passant noch einen Persilschein ausstellen, ganz großes Kino … nicht! Dann ggf. Gleichgültigkeit heucheln, noblesse oblige, oder aber, unemotional & abgeklärt, wie die ein oder andere ach so moderne ^^ Frau selbstredend ist, einfach mal auch im real life, so die interessante Theorie, nach rechts aus dem Bewusstsein swipen & easy-peasy abhaken – AMEN?! Nur noch 'ne Kleinigkeit: wessen Ruhe, wessen Frieden eigentlich?
Kuschen & von der Bildfläche verschwinden ist also der lauwarme Hyper-Tipp? Quasi auch noch danke sagen für die großzügigerweise gewährte Zeit? Wie ausgesprochen nett von ihm. Ein schulterzuckender oder gar demütiger ^^ Rückzug also? Super Einstellung, Hauptsache, man ist selbst aus der Nummer raus?? Super auch, die nächste Kandidatin aka "Hoffnungsträgerin" so auflaufen zu lassen, dürfte allenfalls bindungslos herumflatternden Tinder-"TYP"en äußerst gelegen kommen … OK, solange mit offenen Karten gespielt wird … !! @Schmetterlinge aller Zivilisationen: eine vollumfängliche heartfelt Liebesbeziehung ist eben keine "Einstellung", wobei offenbar nicht jeder in diesen Genuss kommt ^^ … eine offen & respektvoll gelebte polygame (!) Lebensführung übrigens auch (nicht), aber das nur am Rande.
Zu guter Letzt, kleiner Hinweis: bevor man ein "Video" oder whatever kauft, einfach mal, neunmalklug wie man sich gibt, bitteschön VORHER das Kleingedruckte lesen, dann weiß man ad hoc, ob die Originaltonspur nun zur Verfügung steht oder nicht, anstelle NACHHER in aller Öffentlichkeit deswegen *rumzunölen* – nicht gerade patent und selbstbestimmt das. Frauen "ummodeln", nur um den schönen Schein zu wahren, auch nicht, THINK !! (Selbstproklamierte polyglotte Mitmenschen kommen schon klar, innit? ^^)