4.0 out of 5 stars
So ist "Der Hobbit" tatsächlich in 4K - Ungeschönt
Reviewed in Germany on 22 December 2020
Da diese Rezension - ausschließlich - die technische Qualität, sowie die Verpackung zum Thema hat, erspare ich es mir die Filme zu bewerten, die bekanntermaßen umstritten sind. Jeder, der sie gesehen hat, hat eine subjektive Meinung dazu, und wer diese Filme nun zum 1. Mal sieht, soll sich bitte seine eigene Meinung bilden - und nur die!
Beginnen wir mit der Verpackung. Die blaue Blu-ray Hülle steckt in einem glänzenden Pappschuber. Dieser ist jedoch nur bedingt als wertig zu bezeichnen und das gewählte Motiv ist definitiv Geschmackssache. Für mich sieht es ein wenig nach billiger Praktikantenarbeit aus. Da man die Vorderseite des Pappschubers hier bei Amazon bereits in Augenschein nehmen kann, gehe ich nicht weiter darauf ein. Auf der Rückseite des genannten Schubers ist ein Screenshot von Smaug dem Drachen zu sehen, welcher aufgrund des Glanzlooks tatsächlich ganz schick ist. Ansonsten sind noch ein paar Bilder aus den Filmen zu sehen, sowie Angaben zum Sound, usw. Im Großen und Ganzen ist der Schuber für echte Sammler kaum zu gebrauchen und erfüllt wirklich nur seinen Zweck, um dem Ganzen einen Hauch von Hochwertigkeit zu verleihen. Übrigens lässt sich der hässliche und ungebliebte FSK-Aufkleber nicht entfernen, genauso wenig auch der HDR-Hinweis.
Kommen wir nun zur Amaray, in der die Filme stecken. Hier hat Warner leider gepatzt, denn die Ultra-HD Discs befinden sich nicht in der bekannten schwarzen Hülle, sondern in der blauen Blu-ray Amaray, was jetzt sicherlich auch eine Frage der persönlichen Ansprüche ist. Ich kann mir vorstellen, dass es den meisten Leuten nichts ausmacht, den Rest wird das jedoch gewiss verärgern. Allerdings hat Warner den Patzer bereits bemerkt und bietet einen kostenlosen Umtausch an. Ihr müsst diese Mailadresse verwenden, mit folgendem Betreff:
Mailadresse: info@universal-pictures.de
Betreff: “Der Hobbit: Die Spielfilm Trilogie 4K-UHD / Austausch Case”
Mir hat Warner innerhalb weniger Tage geantwortet und um ein wenig Geduld gebeten - bisher habe ich die Austauschhülle in schwarz aber noch nicht erhalten.
*UPDATE* Die schwarze Ersatzhülle wurde nun endlich geliefert, sogar zusammen mit dem Wendecover. Ich bin sehr zufrieden.
Neben diesem Patzer wird auf dem Cover leider auch noch von den Blu-ray Discs gesprochen, die jedoch gar nicht in der Hülle enthalten sind! Hier lässt sich das Problem jedoch leicht lösen. Wenden Sie einfach das Cover. Die Rückseite des Wendecovers zeigt ausschließlich das auf dem Pappschuber bereits vorhandene Motiv, mit den Zwergen auf dem "Carrock" - Ohne FSK-Aufkleber und HDR-Hinweis. Wirklich schön ist das Motiv dadurch aber immer noch nicht. Auf der Rückseite der Hülle ist ein Bild von Gandalf zu sehen.
In der Hülle selbst, setzt sich die Lieblosigkeit leider fort. Nicht einmal ein kleines Booklet wurde spendiert. Stattdessen gibt es zu jedem Film, neben der Extended Edition, auch noch die Kinofassung. Ob diese nun wirklich notwendig war, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich werde diese vermutlich verschenken und nur die Extended Edition behalten. Insgesamt sind es 6 Ultra-HD Discs, ohne besondere Muster oder Verzierungen.
Kommen wir nun zum technischen Aspekt. Zuvor möchte ich noch kurz anmerken, dass es keinerlei Bonusmaterial gibt. Und zwar wirklich gar nichts! Selbst die guten Audiokommentare der Extended Editions wurden nicht auf die Ultra-HD Scheibe übernommen. Die Menüs der Filme entsprechen (fast) 1 zu 1 den Menüs der Blu-ray Kinofassungen. Die wunderschönen Menüs der Extended Editions werden unverständlicherweise nicht mehr verwendet.
Bildtechnisch gibt es nun aber durchaus Erfreuliches zu berichten. Tatsächlich sahen diese Filme noch nie so gut aus wie jetzt. Ich testete die Filme auf einem brandneuen Panasonic-Fernseher und einem etwas älteren Sony-Player.
Nun bewerte ich Bild und Ton der einzelnen Filme.
Eine unerwartete Reise
Bild: Der 1. Film hat eine wirklich beeindruckende Bildqualität, bei der vor allem die Farben, der Kontrast und die Helligkeit einen deutlichen Sprung nach vorne machen - im Vergleich zur ohnehin schon sehr guten Blu-ray. Auch die Schärfe hat zugenommen, wenn auch diese niemals übertrieben crisp ist. Der Film wurde ursprünglich in 5K aufgenommen und wurde fürs Kino und für die Blu-ray auf 2K herunterskaliert. Für 4K hat man nun anscheinend das originale Filmnegativ hergenommen und die Filme von 5K auf 4K heruntergerechnet, was dem original aufgezeichneten Bildmaterial also schon verdammt nahe kommt. Lediglich die digitalen Effekte sind nur hochskaliertes 2K. Aber das macht nichts, denn die digitalen Figuren, wie z.B. die 3 Trolle wirken nun sichtbar plastischer. Auch das teils extreme Überstrahlen der Blu-ray wurde abgemildert. Alles wirkt nun etwas ausgewogener. Leider ist die Beleuchtung in Bruchtal immer noch arg künstlich, wirkt aber dennoch angenehmer als auf der Blu-ray. Es gibt jedoch auch einen kleinen Makel. Eventuell liegt es nur an meiner Technik, doch ganz am Anfang fiel mir ein kleiner Bildfehler auf. Wenn Frodo und Bilbo miteinander sprechen, fährt Bilbos Hand mit den Briefen kurz über seine Papiere auf dem Tisch. Die geschriebenen Worte auf einem der Papiere verschwimmen für ein bis zwei Sekunden. Das sieht merkwürdig aus, allerdings traten danach keine weiteren Bildfehler auf - eventuell handelt es sich auch nur um ein individuelles technisches Problem.
Ton: Ich habe den Film mit Kopfhörern angehört, die Raumklang simulieren können. Ich möchte hierbei darauf hinweisen, dass ich die Filme nur im Originalton (also auf Englisch) angeschaut habe. Hier kann man von klarer Referenz sprechen. Der Ton ist eine Wucht und haut einen richtig um. Die Dialoge sind gut verständlich und alles ist wirklich meisterhaft abgemischt. Den deutschen Ton habe ich nicht getestet, allerdings wird er qualitativ definitiv unter dem Originalton liegen.
Smaugs Einöde
Bild: Meiner Ansicht nach wird das Bild von Teil zu Teil besser. Der zweite Teil bietet vor allem farblich viel Abwechslung und manche Szenen, wie z.B. die überdrehte Flussszene mit den Fässern sehen in 4K wirklich eindrucksvoll aus. Vor allem jedoch macht die Ultra-HD Version einen gewaltigen Sprung nach vorne wenn es um Innenräume geht. Der Erebor sieht in 4K wirklich gut aus und Smaug ist in 4K dermaßen plastisch, dass man sich fragen könnte, warum man überhaupt 3D braucht. Natürlich kann auch die neue Technik nicht ganz verbergen, dass die meisten Hintergründe digital sind, aber es wirkt weniger offensichtlich als noch auf der Blu-ray. Ganz besonders schön ist nun auch das Feuer, welches schlichtweg atemberaubend schön ist. Es gibt jedoch auch Negatives zu berichten. Ein paar Effekte wirken etwas seltsam. Vielleicht habe nur ich das so wahrgenommen, aber in dem Moment, als Bilbo im Düsterwald seinen Kopf aus den Baumwipfeln streckt und überall die blauen Nachtfalter zu sehen sind, wirkte deren Animation teilweise etwas ruckelig. Auch als Bard in der Seestadt den Spionen des Bürgermeisters spöttisch einen Apfel ins Boot wirft, ruckelte der Apfel deutlich sichtbar auf seinem Weg nach unten. Zudem bemerkte ich ganz am Anfang des Films, dass Azogs Kopf beim Entlangreiten auf dem Berg merkwürdig verzerrt dargestellt wird. Ich möchte aber unbedingt darauf hinweisen, dass dieser Fehler eventuell nur bei einem UBP-X800 Player von Sony auftreten könnte, den ich mein Eigen nenne. Dieser Player ist schon etwa 3 Jahre alt und eventuell ist er diesem Film technisch einfach nicht mehr ganz gewachsen.
Ton: Der Ton ist im Original erneut absolute Referenz und zieht einen augenblicklich nach Mittelerde. Insbesondere die Szenen mit Smaug sorgen für permanente Gänsehaut, hier kann man einfach nichts besser machen!
Die Schlacht der fünf Heere
Bild: Manche Leute behaupten, dass der 3. Teil die schwächste Bildqualität der Trilogie habe, doch ich kann das nicht bestätigen. Meiner subjektiven Meinung nach hat er sogar das beste Bild. Der dritte Teil ist optisch wirklich eine Wucht. Die Eröffnungssequenz mit Smaug und der Seestadt ist atemberaubend schön. Die Schlacht ist teilweise arg digital und es lässt sich leider kaum verbergen, dennoch wirkt alles harmonischer und schöner als noch auf der Blu-ray. Dank 4K erkennt man einige kleine Details, die einem früher vielleicht entgangen sind. Vor allem Muster auf Kleidungsstücken, Ausrüstungsteile oder Verzierungen an Gebäuden fallen nun deutlich mehr ins Auge als zuvor. Überhaupt ist das Bild oft auf Referenzniveau. Bei der Kinofassung musste ich am Ende des Films ein paar unschöne Ruckler beim Bild feststellen, allerdings kann es sich auch hier um ein individuelles technisches Problem handeln.
Ton: Das Schlachtengetümmel ist dermaßen bombastisch, dass einem die Kinnlade herunterfallen könnte. Der Ton ist im englischen Original einfach hammermäßig!
Fazit:
Diese Veröffentlichung ist wirklich nur etwas für Bild- und Tonenthusiasten. Wer Sammler ist und hochwertige Verpackungen, Goodies und Bonusmaterial für unentbehrlich hält, wird mit dieser Veröffentlichung, die doch ein wenig nach schnellem Geld riecht, nicht mögen. Das Ganze wirkt im Gesamtbild ein wenig lieblos. Tatsächlich rate ich jenen Leuten bis Sommer 2021 zu warten. Dann soll, (sehr ernstzunehmenden) Gerüchten zufolge eine hochwertige Gesamtkollektion aller 6 Mittelerde-Filme von Peter Jackson erscheinen, darunter auch mit Bonusmaterial und weiteren Inhalten, die derzeit aber vollkommen unbekannt sind. Wer jedoch wirklich nur ein Upgrade in Sachen Bild- und Tonqualität braucht und dem die Verpackung, usw. schnurzegal sind, der kann hier ruhig zugreifen. Der Preis ist mit 55 bis 60 Euro gerade noch in Ordnung. Bild und Ton sind zweifellos Vorzeigematerial und laufen selbst neueren Filmen den Rang ab. Technisch kann es, wie schon erwähnt, zu kleineren Ruckeleien bei der Kinofassung von "Die Schlacht der fünf Heere" kommen, sowie zu den erwähnten Bildfehlern bei "Eine unerwartete Reise" und "Smaugs Einöde". Allerdings kann ich nicht sagen, ob dies auch wirklich bei jedem so ist oder nur bei mir und meinem Player.
Daher erhält diese Veröffentlichung von mir 4 Sterne, mit einer Tendenz in Richtung 3,5 Sterne. Fehlendes Bonusmaterial habe ich nicht in die Wertung mit einfließen lassen, dafür aber die lieblose und fehlerhafte Verpackung. Wer jedoch wirklich ausschließlich an Bild- und Tonqualität interessiert ist, der kann folgende Endwertung vergeben:
Bild: 4,5 von 5 Sternen (Ein halber Stern Abzug wegen der erwähnten Bildfehler)
Ton: 5 von 5 Sternen (Originalton)
31 people found this helpful