Amazon.com.au:Customer reviews: Spartacus (4K Ultra HD + Blu-ray)
Skip to main content
.com.au
Hello Select your address
All
Select the department you want to search in
Hello, Sign in
Account & Lists
Returns & Orders
Cart
All
Best Sellers Customer Service Today's Deals Prime Fashion Music New Releases Kindle Books Books Electronics Home Toys & Games Gift Cards Computers Video Games Beauty Audible Home Improvement Health & Personal Care Sports, Fitness & Outdoors Gift Ideas Pet Supplies Automotive Coupons Subscribe & Save Sell
Createspace

  • Spartacus (4K Ultra HD + Blu-ray)
  • ›
  • Customer reviews

Customer reviews

4.8 out of 5 stars
4.8 out of 5
3,132 global ratings
5 star
83%
4 star
13%
3 star
2%
2 star
1%
1 star
1%
Spartacus (4K Ultra HD + Blu-ray)

Spartacus (4K Ultra HD + Blu-ray)

byStanley Kubrick
Write a review
How are ratings calculated?
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyses reviews to verify trustworthiness.
See All Buying Options

Search
Sort by
Top reviews
Filter by
All reviewers
4 star only
Text, image, video
Filtered by
4 starClear filter
386 total ratings, 96 with reviews

There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.

Translate all reviews to English

From Australia

There are 0 reviews and 1 rating from Australiawith 4 star

From other countries

Lady, savvy shopper Dont Do Reviews
4.0 out of 5 stars Arrived New pacakging cellophane. As advertised, Spectacular
Reviewed in the United Kingdom on 20 February 2020
Verified Purchase
Another Great memory of my youth when we went to the Flicks to view. Opened our eyes to education and the world. This arrived New packaging. Thankyou for Sparticus
Report abuse
Dr M
4.0 out of 5 stars Epic... LOOOOOOOOOOOG
Reviewed in the United Kingdom on 4 March 2020
Verified Purchase
Dated in parts. Not dissimilar to Gladiator in that Spartacus is slave who becomes a gladiator and leader whilst Gladiator is a leader who becomes a slave and a gladiator. Similar themes are explored in the plot.
Report abuse
Amazon Customer
4.0 out of 5 stars Happy with purchase
Reviewed in the United Kingdom on 17 February 2020
Verified Purchase
Haven’t had time to watch yet, but did take a little longer than expected to arrive, other than that, happy!!!
Report abuse
AnneW
4.0 out of 5 stars Spartacus
Reviewed in the United Kingdom on 29 November 2013
Verified Purchase
Sent to a very young person who is into the new series os Spartacus and couldn't believe such a DVD existed but he thoroughly enjoyed the film and for me brought back memories of when it first came out.
One person found this helpful
Report abuse
Ian
4.0 out of 5 stars Four Stars
Reviewed in the United Kingdom on 20 July 2016
Verified Purchase
like!
Report abuse
Ian
4.0 out of 5 stars Four Stars
Reviewed in the United Kingdom on 25 November 2017
Verified Purchase
Bought as a present, really enjoyable classic film to watch.
Report abuse
john r starsmore
4.0 out of 5 stars Four Stars
Reviewed in the United Kingdom on 1 February 2016
Verified Purchase
as described
Report abuse
Bismaquer
4.0 out of 5 stars Very good transfer of a great film let down by lack of extras
Reviewed in the United Kingdom on 7 August 2011
Verified Purchase
This is a review of the blu-ray edition on sale in the UK.

The transfer is for the most part, excellent. There are some moments where there appears to be a bit of layer damage that contributes to a very red tinge for a few seconds only, but this is nothing like as prevalent as suggested by another reviewer, and certainly not serious enough to spoil anyone's enjoyment. The sound is excellent, and particularly showcases Alex North's justly celebrated music. As for the "softness" - all I could see was that in what I think was a somewhat outdated technique even in 1960, shots of Jean Simmons seem to have been done in soft focus, which then contrasts very sharply with other shots of the scene. But generally, the film is sharp and clear.

As for the film itself, it has some terrific performances. Charles Laughton's manipulative senator is a particular highlight. I had also not realised quite how sensitive an actor "tough guy" Kirk Douglas was. But the film is stolen by Peter Ustinov, whose Oscar was justly deserved.

Many of the techniques used are obviously dated when viewed against more recent films. Accept the film in its own era, however, and this remains one of the benchmarks for telling an epic story. Stanley Kubrick had his own reasons to disown the film, but he could just as well have been proud of it.
6 people found this helpful
Report abuse
\m/arcolino
HALL OF FAMETOP 50 REVIEWER
4.0 out of 5 stars Die Geschichte des ersten "Freiheitskämpfer"!
Reviewed in Germany on 29 January 2020
Verified Purchase
In den 50er- und 60er-Jahren waren historische Monumentalfilme voll im Trend. Neben Klassikern wie „Ben Hur“, „Cleopatra“, „Krieg und Frieden“ oder „Die zehn Gebote“, gehört auch „Spartacus zu den ganz großen Filmen dieses Genre.
Monumentalfilme zeichnen sich durch extrem hohe Produktionskosten und eine Inszenierung aus, weitere Kriterien sind aufwendige Kulissen und Kostüme, sowie eine Vielzahl an Massenszenen mit der entsprechenden Anzahl von Statisten.

Das alles trifft auch auf „Spartacus“ zu, der die Geschichte des gleichnamigen thrakischen Sklaven erzählt.
Als SPARTACUS (Kirk Douglas), der seit seiner Kindheit in einem libyschen Steinbruch als Sklave schuftet, einem verletzten Sklaven helfen wird, wird er dafür vom Aufseher gepeitscht. Wütend greift er ihn an und wird deswegen zum Tode durch Verhungern verurteilt.
Doch SPARTACUS hat Glück im Unglück, denn zufällig besucht LENTULUS BATIATUS (Peter Ustinov), der römische Besitzer einer Gladiatorenschule, den Steinbruch. BATIATUS ist auf der Suche nach kräftigen Sklaven, die er zu Gladiatoren ausbilden will. Sein Augenmerk fällt auf SPARTACUS, von dessen kräftiger Statur und Körperbau er angetan ist. Er hält es für Verschwendung einen solch kräftigen Sklaven zu töten und kauft ihn zusammen mit sechs anderen Sklaven.
In Capua, wo sich die Gladiatorenschule des BATIATUS befindet, wird er dann zum Sklaven ausgebildet. Dort lernt er auch die hübsche Sklavin VARINIA (Jean Simmons) kennen, in die er sich verliebt.
Als eines Tages MARCUS CRASSUS (Laurence Olivier) und der Kommandeur der römischen Garde, MARCUS GLABRUS (John Dall), mit ihren Frauen in der Gladiatorenschule auftauchen, verlangen sie einen Kampf auf Leben und Tod. Die Damen suchen sich Kämpfer aus, die zu ihrer Belustigung gegeneinander antreten sollen.
So ergibt es sich, dass SPARTACUS gegen DRABA (Woody Strode) antreten muss … und unterliegt. Nun fordern die Herrschaften, dass DRABA den unterlegenen SPARTACUS tötet, doch dieser weigert sich, wirft seinen Dreizack in Richtung der Römer und wird selber getötet.
Als SPARTACUS dann erfährt, dass eine große Liebe VARINIA ausgerechnet an CRASSUS verkauft wird, bricht die ganze Wut in ihm durch. Er tötet einen Ausbilder und zettelt einen Aufstand an, dem sich immer mehr Slaven anschließen ……

Ein toller Film, mit tollen Schauspielern, angefangen bei KIRK DOUGLAS, der den „Spartacus“ wirklich exzellent spielt. Neben ihm brilliert wieder einmal PETER USTINOV, aber auch JEAN SIMMONS, LAURENCE OLIVIER, TONY CURTIS (Antonius) und CHARLES LAUGHTON (Gracchus) sind sehr, sehr gut.
Die Darsteller sind in einem Monumentalfilm immer entscheidend, selbst vermeintlich kleine Rollen werden da hochkarätig besetzt.

Wenn historische Stoffe verfilmt werden, dann ist es eigentlich üblich, dass Hollywood die Fakten hier und da ein wenig zurechtbiegt, das haben sie auch bei „Spartacus“ getan. Da werden geschichtliche Ereignisse und Fakten einfach mal um ein paar Jahre verschoben, Ereignisse und Personen dazu gedichtet. Darauf näher einzugehen macht jetzt keinen Sinn, schließlich handelt es sich hier ja auch um einen Unterhaltungsfilm und keine Dokumentation, im Großen und Ganzen stimmt das ja.

Regisseur STANLEY KUBRICK hat den Film mit farbenprächtigen Bildern ausgestatte und daraus ein spannendes Spektakel gemacht. Die gewaltigen Massenszenen sind sehr beeindruckend, die Geschichte der ersten „Freiheitsbewegung“ in der Geschichte ist wirklich sehenswert.

Ich würde die Blu-ray-Version empfehlen, die doch eine deutlich bessere Bild- und Tonqualität gegenüber der DVD aufzuweisen hat.

Mein Fazit: Wie immer bei solchen alten Filmen, muss man ein Faible dafür haben. Die Liebe zu solchen „alten Schinken“ sollte unbedingt vorhanden sein, ansonsten wird man sicherlich keinen Spaß daran haben. Wenn man ein bisschen älter ist, diesen Film eventuell in seiner Jugend gesehen hat, tut man sich sicherlich leichter.
Ich stehe auf solche alten Monumentalfilme, mir machen die einfach Spaß, wer ebenfalls darauf steht, der kann hier bedenkenlos zuschlagen.
Customer image
\m/arcolino
4.0 out of 5 stars Die Geschichte des ersten "Freiheitskämpfer"!
Reviewed in Germany on 29 January 2020
In den 50er- und 60er-Jahren waren historische Monumentalfilme voll im Trend. Neben Klassikern wie „Ben Hur“, „Cleopatra“, „Krieg und Frieden“ oder „Die zehn Gebote“, gehört auch „Spartacus zu den ganz großen Filmen dieses Genre.
Monumentalfilme zeichnen sich durch extrem hohe Produktionskosten und eine Inszenierung aus, weitere Kriterien sind aufwendige Kulissen und Kostüme, sowie eine Vielzahl an Massenszenen mit der entsprechenden Anzahl von Statisten.

Das alles trifft auch auf „Spartacus“ zu, der die Geschichte des gleichnamigen thrakischen Sklaven erzählt.
Als SPARTACUS (Kirk Douglas), der seit seiner Kindheit in einem libyschen Steinbruch als Sklave schuftet, einem verletzten Sklaven helfen wird, wird er dafür vom Aufseher gepeitscht. Wütend greift er ihn an und wird deswegen zum Tode durch Verhungern verurteilt.
Doch SPARTACUS hat Glück im Unglück, denn zufällig besucht LENTULUS BATIATUS (Peter Ustinov), der römische Besitzer einer Gladiatorenschule, den Steinbruch. BATIATUS ist auf der Suche nach kräftigen Sklaven, die er zu Gladiatoren ausbilden will. Sein Augenmerk fällt auf SPARTACUS, von dessen kräftiger Statur und Körperbau er angetan ist. Er hält es für Verschwendung einen solch kräftigen Sklaven zu töten und kauft ihn zusammen mit sechs anderen Sklaven.
In Capua, wo sich die Gladiatorenschule des BATIATUS befindet, wird er dann zum Sklaven ausgebildet. Dort lernt er auch die hübsche Sklavin VARINIA (Jean Simmons) kennen, in die er sich verliebt.
Als eines Tages MARCUS CRASSUS (Laurence Olivier) und der Kommandeur der römischen Garde, MARCUS GLABRUS (John Dall), mit ihren Frauen in der Gladiatorenschule auftauchen, verlangen sie einen Kampf auf Leben und Tod. Die Damen suchen sich Kämpfer aus, die zu ihrer Belustigung gegeneinander antreten sollen.
So ergibt es sich, dass SPARTACUS gegen DRABA (Woody Strode) antreten muss … und unterliegt. Nun fordern die Herrschaften, dass DRABA den unterlegenen SPARTACUS tötet, doch dieser weigert sich, wirft seinen Dreizack in Richtung der Römer und wird selber getötet.
Als SPARTACUS dann erfährt, dass eine große Liebe VARINIA ausgerechnet an CRASSUS verkauft wird, bricht die ganze Wut in ihm durch. Er tötet einen Ausbilder und zettelt einen Aufstand an, dem sich immer mehr Slaven anschließen ……

Ein toller Film, mit tollen Schauspielern, angefangen bei KIRK DOUGLAS, der den „Spartacus“ wirklich exzellent spielt. Neben ihm brilliert wieder einmal PETER USTINOV, aber auch JEAN SIMMONS, LAURENCE OLIVIER, TONY CURTIS (Antonius) und CHARLES LAUGHTON (Gracchus) sind sehr, sehr gut.
Die Darsteller sind in einem Monumentalfilm immer entscheidend, selbst vermeintlich kleine Rollen werden da hochkarätig besetzt.

Wenn historische Stoffe verfilmt werden, dann ist es eigentlich üblich, dass Hollywood die Fakten hier und da ein wenig zurechtbiegt, das haben sie auch bei „Spartacus“ getan. Da werden geschichtliche Ereignisse und Fakten einfach mal um ein paar Jahre verschoben, Ereignisse und Personen dazu gedichtet. Darauf näher einzugehen macht jetzt keinen Sinn, schließlich handelt es sich hier ja auch um einen Unterhaltungsfilm und keine Dokumentation, im Großen und Ganzen stimmt das ja.

Regisseur STANLEY KUBRICK hat den Film mit farbenprächtigen Bildern ausgestatte und daraus ein spannendes Spektakel gemacht. Die gewaltigen Massenszenen sind sehr beeindruckend, die Geschichte der ersten „Freiheitsbewegung“ in der Geschichte ist wirklich sehenswert.

Ich würde die Blu-ray-Version empfehlen, die doch eine deutlich bessere Bild- und Tonqualität gegenüber der DVD aufzuweisen hat.

Mein Fazit: Wie immer bei solchen alten Filmen, muss man ein Faible dafür haben. Die Liebe zu solchen „alten Schinken“ sollte unbedingt vorhanden sein, ansonsten wird man sicherlich keinen Spaß daran haben. Wenn man ein bisschen älter ist, diesen Film eventuell in seiner Jugend gesehen hat, tut man sich sicherlich leichter.
Ich stehe auf solche alten Monumentalfilme, mir machen die einfach Spaß, wer ebenfalls darauf steht, der kann hier bedenkenlos zuschlagen.
Images in this review
Customer image Customer image Customer image Customer image
Customer imageCustomer imageCustomer imageCustomer image
3 people found this helpful
Report abuse
Translate review to English
World Traveller
4.0 out of 5 stars Great script, actors, production - could have been much more
Reviewed in the United Kingdom on 31 March 2014
Verified Purchase
I agree with fans of this film on its many virtues but I feel it is lacking some things which could have made this into a true masterpiece (an 8K digital transfer won't solve these issues)

Spartacus is a film about slavery and freedom but it dodges the key issues of race and economic power. Black slaves are visible (and historically they were common in the Roman empire) but the only black actor with a significant role, Draba the gladiator, is killed before the revolt. Giving a bigger role to a black slave might have been too much for an American audience, above all in the South.

The film also avoids the economics of slavery. We see the Romans living in luxury tended by domestic slaves and "entertained" by gladiators but the Libyan mines were the only scenes where slaves were economically productive. Spartacus does not think about the economic problems, apart from looting Roman villas to fill his treasure chest, and he does not have a realistic plan for his followers after their escape with Cilician pirates (who were themselves slave traders). We hear about the wealth of Crassus and Gracchus but not about its basis in slavery and we heard nothing about the relationship between the Roman "mob" and the slave economy. Again, America may not have been ready to hear that freedom must include economic freedom i.e. to control resources and not merely be a wage-slave.

This might seem theoretical but these weaknesses deprive Spartacus of his dramatic potential - imagine a Spartacus who, by winning his freedom, not only discovers his own humanity but also comes to fully understand that the revolution he has unleashed must be based on human equality and control of economic resources.
One person found this helpful
Report abuse
  • ←Previous
  • Next page→
Need customer service? Click here
‹ See all details for Spartacus (4K Ultra HD + Blu-ray)

Your recently viewed items and featured recommendations
›
View or edit your browsing history
After viewing product detail pages, look here to find an easy way to navigate back to pages you are interested in.

Back to top
Get to Know Us
  • About Us
  • Careers
  • Corporate Information
  • Press Releases
  • Amazon Science
Make Money with Us
  • Independently Publish with Us
  • Sell on Amazon
  • Drive with Amazon Flex
  • Advertise Your Products
  • Associates Program
  • Host an Amazon Hub
Let Us Help You
  • COVID-19 and Amazon
  • Your Account
  • Your Orders
  • Delivery Rates & Policies
  • Returns & Replacements
  • Manage Your Content and Devices
  • Help
  • Brazil
  • Canada
  • China
  • France
  • Germany
  • India
  • Italy
  • Japan
  • Mexico
  • Netherlands
  • Poland
  • Singapore
  • Spain
  • Turkey
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • United States
And don't forget:
  • Amazon Advertising
  • Amazon Web Services
  • Goodreads
  • Shopbop
  • Conditions of Use & Sale
  • Privacy Notice
  • Interest-Based Ads Notice
© 1996-2022, Amazon.com, Inc. or its affiliates